Das AKW Grohnde ist vom Netz
Das umstrittene AKW Grohnde war seit 1985 am Netz und lief im Regelbetrieb. Verschleiß und Materialversprödung blieben nicht aus: Bisher waren 279 meldepflichtige Ereignisse der der Stufen 0-1 (7-stufige Ines-Skala) zu verzeichnen. Zudem produzierte das AKW Tag und Nacht nicht nur Strom, sondern auch hochradioaktiven Atommüll und ist einem dauernden Terror-Risiko ausgesetzt. Dass es jetzt abgeschaltet ist, und hoffentlich auch bleibt, konnten wir zu Silvester 2021 im kleinen Kreis direkt am AKW feiern (Näheres unter Aktuelles -> Aus für Grohnde).
Vorladung zum 28. Mai 22
Die große Party wollen wir jetzt endlich nachholen: Kommt am Samstag 28. Mai 2022 um 18 Uhr zur „Abschalt-Party“ in die Sumpfblume, Am Stockhof 2a, 31785 Hameln.
- ab 17.30 Uhr Einlass mit Begrüßungsgetränk „Kühlwasser“
- Kurze Redebeiträge zur Anti-Atom-Bewegung
- Aufgelockert durch Größen lokaler Musiker*innen
- Sonderausstellung "40 Jahre Schlacht um Grohnde"
- Am Buffet: u.a. „Kernenergie“ und "Umweltkäse"
- Eintritt frei*, Spenden erforderlich
* Bitte beachtet die aktuellen Coronaregeln
Veranstalter: Anti-Atom-Plenum Weserbergland
Kurzreden zur Geschichte des Atom-Widerstandes im Weserbergland
Peter Dickel, Regional Konferenz Grohnde abschalten
Bernhard Gelderblom, Historiker
Britta Kellermann, Regional Konferenz Grohnde abschalten
Bob Dulas and the Cliffhangers
Ralph Maten
Jule Vogt
Joel Enß
„Abschalt-Party“ Samstag 28. Mai 2022 um 18 Uhr

Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume GmbH
Am Stockhof 2a, 31785 Hameln
Tel. Büro: 05151 93210
Tel. Cafe: 05151 932133
E-Mail: info@sumpfblume.de
Anti-Atom-Plenum Weserbergland Impressum, Datenschutz